
Engagiert – innovativ - lösungsorientiert
Am 7. April kandidiere ich für den Grossen Rat des Kantons Thurgau.
Herzlichen Dank für Ihre Stimme!
Darum kandidiere ich für den Grossen Rat des Kantons Thurgau
Als Stadträtin von Weinfelden und Schulleiterin habe ich auf unterschiedlichste Art und Weise Einblick in unsere Gesellschaft. Anstehende Herausforderungen spornen mich an, über Parteigrenzen hinweg gemeinsam tragfähige Lösungen zu suchen und zu realisieren. Meine Erfahrungen und Kompetenzen möchte ich zum Wohle der Thurgauer Bevölkerung einsetzten.
Ursi Senn-Bieri
Engagiert – innovativ – lösungsorientiert
TUN

Bewährtes erhalten, Neues gestalten.
Dafür stehe ich ein
Bildung
Als Schulleiterin bin ich Teil des kantonalen Bildungssystem. Die Digitalisierung, Individualisierung und Inklusion stellen Herausforderungen dar, bieten aber auch Chancen für die Schule. Ich setze mich für eine zukunftsgerichtete Bildungslandschaft ein, die Menschen befähigt, gesund und aktiv in der Arbeitswelt mitzuwirken.
Familien
Ich setzte mich ein für einen familienfreundlichen Kanton Thurgau. Familien brauchen Rahmenbedingungen, welche sie in ihrer wichtigen Aufgabe stärken und unterstützen.
Familienergänzende Kinderbetreuung
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für mich ein zentrales Anliegen. Familienergänzende Betreuung muss, bezahlbar und flächendeckend verfügbar sein.
Soziale Sicherheit
Ausgeglichene Staatsfinanzen ja, aber nicht auf Kosen der Schwächeren. Allen muss nach Möglichkeit die soziale und wirtschaftliche Teilhabe in der Gesellschaft ermöglicht werden.
Klimaschutz und Versorgungssicherheit
Die einheimische Energieproduktion muss weiterhin gefördert und ausgebaut werden.
SCHAFFEN

Mit meinem persönlichen Engagement leiste ich einen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander.
Mein politisches Schaffen
ENGAGEMENT

Gegenwart und Zukunft gestalten.
Meine Engagements
- Stadträtin Weinfelden Ressort Gesellschaft und Gesundheit
- Genossenschaft Alterszentrum Weinfelden, Vizepräsidentin
- Verein für Jugend und Freizeit Weinfelden, Mitglied Vorstand
- Synode der evangelischen Landeskirche, Synodalrätin
ICH

Zu Gunsten eines sozialen Kanton Thurgau helfe ich mit, Lösungen zu finden und umzusetzen.
Über mich
- Geboren am 13. März 1971
- Wohnhaft in Weinfelden seit 1999
- Verheiratet seit 1996 mit Ernst
- zwei erwachsene Kinder – Tristan und Enya
- Aufgewachsen auf dem Feldhof, Märstetten
- Ausbildung: Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerinnenseminar Gossau
- Verwaltungsökonomin
- Schulleiterin in der PSG Amlikon-Holzhäusern
- DAS Schulleiterin
- Mitglied Exekutive Weinfelden seit 2011 – Ressort Gesellschaft und Gesundheit
- Hobbys: lesen – Velofahren – Reisen – regionale und kantonale Politik

Links
- SP Weinfelden
- Stadträtin Ursi Senn-Bieri im Interview | Thurgauer Zeitung
- Stadträtin erneut nominiert | Weinfelder Nachrichten
- Ursi Senn-Bieri: Fachfrau und Macherin | WYFELDER – lokal informiert
- Telefonaktion in Weinfelden kommt gut an | Tele Top